• Startseite
  • News
  • Seminare
  • Klimadatenbank
  • Leitfaden
  • Über Branko
  • Kontakt
  • Startseite
  • News
  • Seminare
  • Klimadatenbank
  • Leitfaden
  • Über Branko
  • Kontakt

Brandenburger
Netzwerk für
Klimaanpassung im Obstbau

betterdocs-category-icon

Bestäubung

6
  • Dormanz und Bestäubung
  • Blütenqualität
  • Wildbiene vs Honigbiene
  • Blütenqualität
  • Bienenwanderung: Infos zu Bestäubung
  • Mauerbienen als Bestäuber
betterdocs-category-icon

Boden

11
  • Boden und Triebwachstum
  • Mechanische Beikrautregulierung
  • Terra Preta
  • CO2 binden mit Humus
  • Boden im Klimawandel
  • Nanomaterialien
betterdocs-category-icon

Boden und Triebwachstum

1
  • Boden und Triebwachstum
betterdocs-category-icon

CO2

9
  • Mehr CO2, mehr Wachstum?
  • Mehr CO2, mehr Stickstoffdüngung?
  • Mehr CO2, mehr Vitamine?
  • CO2 binden mit Humus
  • Kohlenstoffdioxid Prognose
  • Kohlenstoffdioxid 2019
betterdocs-category-icon

Ernte

5
  • Pixofarm App
  • CHERRY HARVEST SIZE App
  • Software zur Reduzierung von Lagerschäden
  • Mobile Obstverarbeitung
  • Kirschernte bei Nacht wegen Hitzewelle
betterdocs-category-icon

geschützter Anbau

18
  • Netzrechner
  • geschützter ökologischer Apfelanbau
  • Regendächer
  • Agri-PV als Chance
  • Apfel: Lichtbedürfnis
  • Gewächshaus-PV

Klimawandel

53
  • Aprikosen für den Klimawandel (HuK)
  • Spätfrost und Dormanz
  • agriadapt
  • Südfrüchte in Mecklenburg-Vorpommern?
  • Brasilianischer Apfelanbau
  • Verändert der Klimawandel den Geschmack der Äpfel?
betterdocs-category-icon

Kulturführung

17
  • Leitfaden Beikrautregulierung
  • CO2 binden mit Humus
  • Aprikose, Pfirsich, Nektarine
  • KliO
  • Erträge von Süßkirschen in Müncheberg
  • Kommerzieller Tafeltraubenanbau

Pflanzenschutz

51
  • invasive Vektoren
  • KliO
  • Bewässerung als Pflanzenschutz
  • Kühlung mit Mikrosprinkler
  • Neue Ansätze für Pflanzenschutz bei Erdbeeren
  • Anbau von Kiwibeeren

Phänologie

21
  • Spätfrost und Dormanz
  • Verändert der Klimawandel den Geschmack der Äpfel?
  • Apfel in der Klimakrise Spätfrost
  • Einfluss von Klimaveränderungen auf die Phänologie bei Kernobst
  • Frühere Blüte bei Frühblühern
  • Faustformel für die Verfrühung der Vegetationsperiode

Sonstiges

15
  • Wunschapfel
  • Institutionen und Informationen zum Thema Obstbau
  • branko auf einen Blick
  • Klimawandel im Kleingarten
  • Rüebli schützt Gurke (oder auch Obst)
  • Mehr Produktivität durch Klimawandel?
betterdocs-category-icon

Sorten - Züchtung

32
  • Wunschapfel
  • Aprikosen für den Klimawandel (HuK)
  • Aprikosen Unterlagen
  • Aprikosen für Brandenburg
  • Brasilianischer Apfelanbau
  • Gala Unterlagen

Spätfrost

12
  • Spätfrost und Dormanz
  • Aprikosen Unterlagen
  • Apfel in der Klimakrise Spätfrost
  • Erträge von Süßkirschen in Müncheberg
  • Blühbeginn von ‚Golden Delicious‘ und ‚Idared‘ seit 1976
  • Frostwarnsysteme
betterdocs-category-icon

Wasser

36
  • Trockenheit durch Sandböden
  • Wasserverbrauch in Deutschland
  • Wasser: ein knappes Gut
  • Dürre in Deutschland
  • Wasser in Brandenburg
  • Kleine Blätter

Brandenburger Netzwerk für Klimaanpassung im Obstbau

Datenschutz
Impressum